Guter Unterricht ist wichtig
und jede Schule kann hervorragend sein

BRAINY wurde entwickelt um Lehrern mehr Zeit für Unterricht zu geben, die Leistung der Schüler zu steigern und um dort schnell einzugreifen zu können, wo es sinnvoll und notwendig ist. BRAINY hilft den Lehrern dabei, die Schüler bestmöglich zu unterstützen, damit sie ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Wir glauben, dass jedes Ergebnis verbessert werden kann, weil es die Lehrer tun.




Unser Geschenk an Sie: Zeit

BRAINY bringt spürbare Einsparungen:

Verwaltung (Schulleitung/Sekretariat (bis zu 60%*)

Schülerverwaltung, Klassenzuordnung, Ablage von Schreiben, Führen der Schülerakten, Informationsverteilung, Terminabsprachen – das alles sind tägliche Aufgaben für das Sekretariat. Ganz nebenbei muss der Schulleiter über alle wichtigen Vorkommnisse informiert sein, den Überblick behalten und seine Kollegen steuern. Mit BRAINY ist es ein Kinderspiel, da die Abläufe ineinandergreifen.


Elterninformationen (bis zu 80%*)

Mit Hilfe eines einfach zu bedienenden Texteditors, der in die Software integriert ist, erstellen Sie schnell und unkompliziert Mitteilungen. Sie benötigen dafür keine anderen, kostenpflichtigen Programme wie z.B. Microsoft Word. Diese Mitteilungen werden direkt den Empfängern zugeordnet und digital versendet oder gedruckt. Je nach Art der Mitteilung werden diese zusätzlich auf Wunsch in der elektronischen Schülerakte gespeichert und können sogar mit einer Rückmeldeoption („Ich habe die Mitteilung zur Kenntnis genommen”) automatisiert versehen werden. Viele Textvorlagen finden Sie in unserer Dokumentbibliothek. Diese sind wie Lückentexte gestaltet und erlauben eine sekundenschnelle Fertigstellung der Mitteilung.


Fehlzeitenverwaltung (bis zu 75%*)

Eltern können ihre Kinder online fehlend melden. Diese Eintragung wird in das Klassenbuch übernommen. Das Sekretariat trägt fehlende Schüler ebenfalls direkt in das Kassenbuch ein, z.B. bei Anruf durch die Eltern. Offene d.h. fehlende Entschuldigungen werden für Eltern, Lehrer und Sekretariat angezeigt. Die Verwaltung von Entschuldigungen ist denkbar einfach: es reicht ein Klick.


Zeugnisvorbereitung und -schreibung (bis zu 90%*)

Die Erstellung der Noten durch Fachlehrer ist wenigen Minuten erledigt, der Klassenlehrer braucht pro Schüler 1 bis 2 Minuten. Der Schulleiter nimmt die fertigen Noten bereits in der Zeugniskonferenz ab und löst die Schreibung der Zeugnisse aus. Vergleichen Sie dies mit dem Aufwand in Ihrer Schule heute.


Papiereinsparung (bis zu 60%*)

Die Kommunikation ist elektronisch, aber E-Mail-frei. Die Verteilung von Dokumenten (Informationen, Arbeitsunterlagen, Vorlagen) kann über das Dokumentensystem erfolgen. Dokumente können mit einem Gültigkeitszeitraum versehen werden. Sie sparen nicht nur Papier, sondern auch die Zeit die Sie bisher am Kopierer oder Drucker verbringen.


(*) Die Angaben zur Einsparung haben wir von unseren Schulen erhalten.
Best Practice

OKO Private School

"Wir sind sicher, dass eine stärkere Elterneinbindung die schulischen Leistungen verbessert."

Oko Private School

Für die OKO Private School ist die Einbindung von Eltern der Schlüssel um die Qualität zu verbessern und eine Brücke zwischen Schule und Elternhaus zu schlagen.

Elterneinbindung war schon immer für die Schule wichtig, aber ein Rückgang bei der Anwesenheit an Elternabenden brachte die Schule zum Nachdenken, wie man mit den Eltern effektiver kommunizieren kann. Die Schule erkannte, dass sie die Sache anders anpacken musste, um die Elternteilnahme positiv zu beeinflussen. Nachdem Eltern angaben, dass sie Informationen online bevorzugen würden, entschied sich die Schule nach Vergleich verschiedener Anbieter für BRAINY, denn sie erkannten dass dies die einzige Lösung ist, die die ohnehin gespeicherten Informationen nutzt. Die zu 100% sichere Kommunikation, aber auch die Möglicheiten die die Eltern zur aktiven Kommunikation mit der Schule und den Lehrern haben, überzeugte die Schulleitung vollends.

»Wir sahen einen Anstieg der Elternbeteiligung. Wir glauben, dass die Online-Informationen über die schulischen Leistungen des Kindes, Ankündigung von Klassenarbeiten und Vertretungsunterricht sowie die Mitteilung über Hausaufgaben genau das ist, was die Eltern wünschten: jederzeit informiert zu sein«, sagt die Schulleiterin Hartl.

Und mehr noch: die Schule bekommt nun mehr Feedback von den Eltern die angeben, dass BRAINY die Gespräche zuhause zwischen Eltern und Kindern über die Schule positiv beeinflusst.

Ein Schulmanagementsystem das den Namen verdient

       Zurück            Entdecken Sie die Fuktionen von BRAINY           Screenshots und weitere Informationen